Sonntag, Mai 25, 2025
 

Dieselkraftstoffspur


Zugriffe 3443
Einsatzort Details

Grundschötteler Straße
Datum 26.08.2016
Alarmierungszeit 05:32 Uhr
Einsatzende 11:00 Uhr
Einsatzdauer 5 Std. 28 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

LE Alt-Wetter
LE Volmarstein
LE Grundschöttel
LE Esborn
LE Wengern
Fahrzeugaufgebot   GW - L  ELW - TEL  HLF 20  KdoW  MTW Alt-Wetter  MTW Volmarstein  LF 8/6 Volmarstein (a.D.)  TLF Grundschöttel (a.D.)  DL A (K) 23-12 (a.D.)  LF 16/12 Esborn (a.D.)  GW - L Wengern  LF 16/12 Wengern (a.D.)
Technische Hilfeleistung

Einsatzbericht

Der Löschzug Alt-Wetter wurde zu einer erneuten Verunreinigung der Grundschötteler Straße alarmiert. Die erste Erkundung ergab, dass die Grundschötteler Straße vom Kreisverkehr Vogelsanger Straße komplett mit Dieselkraftstoff verunreinigt war. Weiterhin waren die Ruhrstraße, die Wasserstraße, die Oberwengerner Straße, die Osterfeldstraße und die Wittener Straße verunreinigt. Daraufhin wurden durch den Einsatzleiter nach und nach alle Einheiten der Feuerwehr Wetter (Ruhr) zum Reinigen der Fahrbahnen alarmiert. Ferner wurden die Einsatzkräfte durch Kräfte vom Stadtbetrieb und Straßen NRW unterstützt. An einigen Stellen waren die Fahrbahnen so verunreinigt, dass diese komplett für den Verkehr gesperrt werden mussten, so ein Sprecher der Feuerwehr. Durch die teilweisen Sperrungen kam es zu Behinderungen im Berufsverkehr. In den umliegenden Städten Sprockhövel, Hattingen und Witten waren die Kräfte ebenfalls wegen dieser Dieselspur im Einsatz. Durch die Polizei konnte ein Linienbus, einer Hattinger Firma, als Verursacher ausfindig gemacht werden. Auf den Halter des Fahrzeuges kommt in naher Zukunft ein Kostenbescheid zu. Nach den Aufräumarbeiten konnten alle ehrenamtlichen Kräfte den Einsatz nach guten fünf Stunden für beendet erklären.