Einsatzort
|
Details
Harkortstraße
|
Datum
|
11.09.2021 |
Alarmierungszeit
|
00:54 Uhr |
Einsatzende
|
01:30 Uhr |
Einsatzdauer
|
36 Min.
|
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Fahrzeugaufgebot
|
Einsatzbericht
Die Nachtruhe hielt dann nicht lange an für die Einsatzkräfte der Löscheinheit Alt-Wetter. Um 00:54 am Samstag schrillten die digitalen Funkmeldeempfänger erneut. Aus dem Bereich der Harkortstraße und der Friedrich-Ebert-Straße wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder gemeldet. Nach näherer Erkundung des Bereiches durch den Gruppenführer des ersten Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges konnte festgestellt werden, dass in einer unbewohnten Wohnung der Rauchmelder ausgelöst hatte. Dieser war allerdings nicht mehr in der Wohnung, sondern lag auf dem Balkon. Der Balkon wurde über eine Steckleiter begangen und der Heimrauchmelder deaktiviert. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich und die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnten nach 30 Minuten einrücken.